27-Löcher-Anlage aus der Region Stuttgart überzeugt mit starkem, nachhaltigem Wachstum
Würzburg, 28.07.2025.
Der Golf Club Hetzenhof verstärkt die Gemeinschaft der Leading Golf Clubs of Germany. Die Golfanlage, eine der größten in der Region Stuttgart mit 27 Löchern sowie einem Kurzplatz, setzt seit Jahren auf kontinuierliches Wachstum. Mit mehr als 1200 Mitgliedern zeichnet sich der Betrieb durch eine wirtschaftlich gesunde Weiterentwicklung aus.

„Wir freuen uns darauf, mit dem GC Hetzenhof ein neues Mitglied gewinnen zu können, das mit seinem ständigen Verbesserungswillen überzeugt“, erklärt der Präsident der Leading Golf Clubs of Germany, Bernhard May. „Im Rahmen unserer etablierten Leading-Tests wurden die einzelnen Bereiche der Golfanlage mehrfach überprüft. Die Anlage passt hervorragend in unsere Gemeinschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf den gemeinsamen Erfahrungsaustausch, der die Leading Golf Clubs of Germany auszeichnet.“
Für Theodor Maurer, Präsident des GC Hetzenhof, unterstreicht der Beitritt zu den LGCG, mit wie viel Engagement man sich in den vergangenen Jahren für eine Optimierung der Anlage in allen Bereichen eingesetzt hat. „Mit der Aufnahme in die Leading Golf Clubs of Germany sehen wir eine Bestätigung unserer intensiven Bemühungen, den Mitgliedern und Gästen qualitative und emotionale Erlebnisse auf unserer Anlage zu bieten“, stellt er fest.

Die Ursprünge des heutigen 27 Löcher-Platzes reichen bis ins Jahr 1995 zurück. Damals übernahm die Golf Club Anlage Hetzenhof GbRmbH eine 9-Löcher-Anlage der US-Streitkräfte. Danach fand eine kontinuierliche Erweiterung zur heutigen 27-Löcher-Anlage in der Ortschaft Lorch statt. Entstanden sind drei Löcher-Schleifen, die nicht nur optisch und strategisch abwechslungsreich und interessant sind, sondern auch Spieler jeder Handicap-Klasse gleichermaßen fordern. Durch eine Optimierung der Trainingsbereiche bietet der GC Hetzenhof nun ganzjährig Golfsport auf hohem Niveau an.
Dies lässt sich auch an den sportlichen Leistungen des Clubs ablesen. Vor kurzem überzeugte die Damenmannschaft mit einem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Golfschule mit fünf Mitarbeitern bietet neben Kursen und Individualunterricht auch spezielle Workshops oder Firmenevents an.

Die Golfanlage Hetzenhof steht daneben für eine nachhaltige Unternehmensführung. Dies wird nicht nur eine nahezu komplette Umstellung des Betriebes auf erneuerbare Energien mit Hilfe einer eigenen Solaranlage dokumentiert, sondern auch durch hohe Resilienz beim Thema Wasser durch einen der größten Speicherteiche Deutschlands.
„Die Region Stuttgart hat mit dem Stuttgarter GC Solitude, dem GC Schönbuch und dem GC Domäne Niederreutin bereits drei langjährige Mitglieder. Mit dem GC Hetzenhof erhält unsere Gruppe von Top-Anlagen nun einen zweiten leistungsstarken Vertreter in dieser Region, so dass wir insgesamt auf 40 Golfclubs wachsen“, resümiert May. „Nachdem wir in diesem Jahr bereits das Golf Resort Sonnenalp-Oberallgäu als neues Mitglied begrüßen durften, freuen wir uns über die positive Dynamik bei den Leading Golf Clubs of Germany.“